Junior Walgaucup 25 + 26.09.2015
7z6beim Tennis aber auch beim vielseitigen Abenteuerprogramm am Nachmittag. Auf dem Programm stand Canyoning, Minigolf, Camp-Olympiade, Tischtennis, Beachvolleyball und Badespaß im Schwimmbad. Unser Highlight war jedoch ganz klar die Übernachtung im Zelt am Tennisplatz mit Lagerfeuer und Kino unterm Sternenhimmel.
Wir möchten uns bei unseren Guides Michael und Rainer für den Adrenalinkick bei der abenteuerlichen Canyoningtour in der Kobelach bedanken. Vielen Dank auch an unsere Helfer Anja, Elena, Celine, Anna und Martine und die Köchinnen Irmi und Bettina. Ohne ihre Mithilfe wäre unser erfolgreiches Camp nicht möglich gewesen.
Auch gilt unser Dank an die Sponsoren der Jugend - hier allen voran Hauptsponsor Wagner GmbH - des TC Nüziders für ihre finanzielle Unterstützung.
Die Anmeldung zur Vereinsmeisterschaft der Jugend kann beginnen!
Ich hoffe ihr seit alle dabei und stellt euch der Herausforderung. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen in allen Altersklassen!
Ihr habt jetzt ja noch den ganzen Sommer Zeit um fleißig zu trainieren und euch Matchfit zu machen:-)
Raserkönig 2015
Jeden Mittwoch 10:00 - 11:30 Uhr!
Finale und Siegerehrung 19. September
1 € fürs Raserkässile mitbringen!
Bitte meldet euch bei Alex oder bei mir an, wir geben gerne Auskunft und stehen auch für Fragen zur Verfügung.
Nennschluss: Montag 29.Juni 18:00 Uhr
Alle Infos rechts zum Download!
Trainer Mike Burtscher organisierte für seine Spieler und SpielerInnen aus dem Walgau ein Abschlussturnier vom Winter-Hallentraining 2014/15 in der Tennishallte Nenzing am Samstag, den 11. April 2015.
Der TC Nüziders war mit fünf J10-Spielerinnen vertreten. Bei den „J10-Newcomer“ konnte Lana Paterno zwei Siege und eine Niederlage verbuchen und verpasste leider die Finalrunde ganz knapp um ein Game. Lana belegte den 4. Rang. Emilia Kirisits konnte die Finalrunde erreichen und belegte den hervorragenden 3. Rang.
In der Gruppe J10 spielten Melanie Vidmar, Alina Ladner und Alina Bobner gegen einander. Wie immer, wenn diese drei Mädels gegeneinander spielen, ging’s bei den drei Spielen ganz eng zur Sache. Alina Bobner spielte gegen Alina L. und Melanie zweimal unentschieden und belegte somit den 2. Rang. Alina Ladner konnte ihr Spiel gegen Melanie mit einem Game Vorsprung gewinnen und belegt somit den 1. Rang. Melanie wurde 3.
Gratulation an alle fünf Spielerinnen für die gezeigten Leistungen und ein große Danke an Mike Burtscher für die Organisation des Abschlussturnier.